10€
Gutschein für Neukunden "HALLO2019"
Ab 100€ Einkauf mit dem Gutschein 10€ sparen
Tahiti freistehende Badewanne aus Acryl: B 177cm x H 64cm x T 88cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Barbuda freistehende Badewanne aus Sanitäracryl: B 185cm x H 57cm x T 85cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Barbuda freistehende Badewanne aus Mineralmarmor: B 160cm x H 46cm x T 85cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Barbuda freistehende Badewanne aus Mineralguss: B 169,5cm x H 56cm x T 80,5cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Barbuda freistehende Badewanne aus Mineralguss: B 180cm x H 56,5cm x T 75cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Barbuda freistehende Badewanne aus Mineralmarmor: B 160cm x H 46cm x T 85cm. Diese Badewanne bietet Platz zum verweilen und entspannen. Auch für kleinere Badezimmer geeignet.
Damals waren es die Waschtröge aus Gusseisen, heute sind es die auf den Punkt designten freistehenden Badewannen, die nicht nur unsere Badezimmer sondern auch großzügige Schlafräume zieren dürfen. Ein Traum, den sich so gut wie jeder beim Hausbau erfüllen möchte. Die freistehenden Ausführungen sind dabei meist Eyecatcher des Interieur und dürfen sich stetiger Bewunderung erfreuen. Vor der großen Fensterfront platziert kann beim entspannten Schaumbad in die weite Ferne geschaut werden. Durch die harmonischen Formen und der Symmetrie eignen sich die Badewannen für zwei Personen und bieten meist durch zwei Rückenschrägen für jeden der beiden angenehmen Platz zum Anlehnen. Dennoch gibt es freistehende Ausführungen als Einsitzermodell. Bei diesen Wannen befindet sich die Rückenschräge auf der einen und der Wasserablauf auf der anderen Seite. Entscheiden Sie welche Badewanne es in Ihren vier Wänden sein soll und vergessen Sie beim nächsten Einkauf nicht, das Schaumbad mitzubringen!
-Stahlemaille
Badewannen aus Stahlemaille sind dank der glatten Oberfläche leicht zu reinigen, wirken beim alltäglichen Gebrauch robust und sind unempfindlich gegenüber Kratzern. Beim Fall von schweren Gegenständen können jedoch Absplitterungen der Emaille entstehen, die lediglich mit speziellen Reparaturstiften repariert werden können. Im Vergleich zu Badewannen aus anderen Materialien wirken sie kalt beim Betreten.
-Sanitäracryl
Wannen aus dem durchgefärbten Werkstoff Sanitäracryl sind dank der ebenen Oberfläche stoß- und rutschfest. Sie bieten beim Duschen einen guten sicheren Halt unter den Füßen und schenken ein angenehm warmes Gefühl beim Einsteigen. Da Sanitäracryl ein besonders vielseitiges Material ist können mit dem Werkstoff viele unterschiedliche und ausgefallene Badewannenformen hergestellt werden. Eine Acrylbadewanne ist pflegeleicht und schnell zu säubern, dennoch sollte berücksichtigt werden, dass keine Scheuermittel verwendet werden.
-Andere Materialien: Corian, Mineralgemische
Badewannen aus Mineralgemischen entstehen aus dem Zusammenschluss von Acryl oder Kunstharz mit Mineralien. Diese Mineralwerkstoffe werden von den unterschiedlichen Herstellern verschieden benannt und haben daher keinen einheitlichen Namen. Besonders beliebt sind die Badewannen aus dem Verbundwerkstoff. Durch die formbare Eigenschaft des Materials lassen sich tolle ausgefallene Wannenformen herstellen, die durch das außergewöhnliche Design besondere Highlights setzen. Zudem ist das Material widerstandsfähig und pflegeleicht. Beim hineinlegen fühlt sich der Mineralguss angenehm warm auf der Haut an. Da es sich bei diesem Material um einen Werkstoff handelt der auch gebohrt, gesägt und geschliffen werden kann, ist es bei einer Beschädigung möglich das Material zu schleifen.
In den meisten Fällen von freistehenden Badewannen ist der Überlauf in dem Material integriert gegoßen und Bestandteil der Badewanne. Dies ist zum Beispiel bei den Wannen aus Mineralguss fester Bestandteil, da Badewannen aus diesem Material in einer Form zu einem Produkt gegoßen werden. Bei Stahlemail oder Sanitäracryl Ausführungen können Ab- und Überlaufgarnitur bei vielen Modellen separat gewählt werden. Damit besteht die Möglichkeit auf eine Auswahl verschiedener Überlaufgarnituren. Hierbei gibt es normale Garnituren die durch einen Drehverschluss am Überlauf geöffnet und geschlossen werden können. Andere Ablaufgarnituren bieten sich durch eine Trio-Funktion sogar zur Badewannenbefüllung über das Überlaufloch an. Je nach ausgesuchter Armatur, deren Einbauart und Funktion kann die Überlaufgarnitur passend zu Badewanne und Armatur ausgewählt werden.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zuzüglich Versandkosten
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers