Inspiriert von den magischen Laternen aus Marokko und den modernen Designformen aus der Mitte des Jahrhunderts sind die Kiki durch ihren skulpturalen Reiz und das Fehlen eines unansehnlichen Befestigungsknopfs ein besonderes Stück für den Esstisch.Das Schwarz wird durch eine reiche Beize erreicht, so dass die Maserungen sichtbar bleiben.Diese gelungene Kombination aus Form und Funktion beherbergt den bewährten dänischen, verstellbaren Keramikschleifmechanismus 'Crush Grind'.Durch die Verwendung eines einzigen Blocks aus ungeschichteter, gebeizter Buche behalten wir die unversehrte Maserung bei und verbessern das Erscheinungsbild des Mahlwerks. Unsere Produktionsstätte befindet sich in Europa inmitten eines Buchenwaldes. Der Wald wird vom Forestry Stewardship Council bewirtschaftet und wird seit den frühen 1700er Jahren nachhaltig bewirtschaftet.Rehe, Wildschweine, Quellwasser sprudeln aus dem Boden und Wildblumen gedeihen. Entworfen von Alex Muspratt Williams.